Jürgen Hartmann – ascent AG

2024 gab es im fünften Jahr in Folge mehr als 12 Millionen Aktienbesitzer in Deutschland – bei der ascent AG helfen wir Anlegern beim zielführenden Aktieninvestment

Image by rawpixel.com on Freepik

Über 12 Millionen deutsche Anleger hatten im vergangenen Jahr Geld in Aktien investiert. Das geht aus den aktuellen Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts hervor. Damit haben sich die Menschen hierzulande ein gutes Stück von ihrer früheren Skepsis gegenüber der Anlageklasse entfernt, galten die Deutschen doch viele Jahre lang als ausgesprochene „Aktienmuffel“.

Weiterlesen

Diversifizierung mit ETF funktioniert nicht so gut, wie viele denken – unsere ascent AG-Berater unterstützen bei der Zusammenstellung eines breit gestreuten Fondsportfolios

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, sind in der Regel passiv verwaltete Investmentfonds, welche die Anlegergelder in einer von einem Referenzindex wie dem DAX vorgegebenen Gewichtung in Wertpapiere investieren. Mit einem ETF erwerben Anleger also keine Einzeltitel, sondern einen ganzen „Warenkorb“ beispielsweise an Aktien, der einen gewissen Markt nachbildet. Dies scheint

Weiterlesen

Erfahrungen zeigen, dass bei Aktieninvestments ein langer Atem belohnt wird – als Finanzberater stehen wir von der ascent AG Anlegern dabei zur Seite

Foto von Aron Visuals auf Unsplash

Es liegt in der Natur des Börsenhandels, dass die Aktienkurse schwanken. Dieses Auf und Ab verleitet einige Anleger, mit Timing-Strategien kurzfristige Kursgewinne erzielen zu wollen. Während diese Vorgehensweise gelegentlich durchaus von Erfolg gekrönt sein mag, gibt es eine Strategie, die langfristig deutlich aussichtsreicher ist: Zeit und Geduld. Es gibt sogar

Weiterlesen

Deutsche Fondsbranche stellt Vermögensrekord von 2021 ein – mit unseren Beratern in die aussichtsreichsten Fonds investieren

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Als Fondsspezialisten wissen wir von der ascent AG um die Effektivität von Fondsinvestments für die Umsetzung der unterschiedlichsten Anlageziele. Wie beliebt die Investitionsform dementsprechend bei deutschen Anlegern ist, zeigt die aktuelle Halbjahresbilanz des Fondsverbands BVI: Mehr als 4.300 Milliarden Euro an Anlegergeldern lagen zur Jahresmitte in den Händen der deutschen

Weiterlesen

Themenbasiertes Investieren: Die ascent AG zeigt auf, wie Anleger mit Investments in Megatrends am Vermögensaufbau arbeiten können

Thematisches Investieren ist seit geraumer Zeit eine beliebte Anlagemethode. Die Strategie fokussiert bei der Wahl der Investments auf bestimmte Trends oder Sektoren, anstatt sich ausschließlich auf traditionelle Faktoren wie Marktkapitalisierung, geografische Lage oder Brancheneinstufung zu konzentrieren. Der Vorteil des thematischen Investierens liegt darin, dass es Anlegern ermöglicht, auf spezifische Zukunftstrends

Weiterlesen

Top-Renditen von ungefähr 20 Prozent: Anleger machten in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Themenfonds – die ascent AG zu einer aktuellen Scope-Analyse

Fonds haben ja den Vorteil, dass Käufer mit ihnen in ein breites Spektrum an Vermögenswerten investieren können und sich dabei die Mühe der Auswahl von Einzeltiteln ersparen. Dennoch möchten auch Fondsanleger ihr Investment steuern können – beispielsweise, um an großen Zukunftsthemen teilzuhaben. Das Mittel der Wahl, um sich als Fondsinvestor

Weiterlesen

„Buy and hold“ – was bedeutet diese Aktienstrategie und warum empfiehlt sie auch die Verbraucherzentrale? Die ascent AG erklärt

Image by Ahmad Ardity from Pixabay

Die meisten Anleger werden schon einmal davon gehört haben, dass Aktien eher ein Investment für Geduldige sind. Obwohl es in den Medien manchmal anders scheint: Wenn Finanzinfluencer auf Kanälen wie Instagram oder TikTok mit ihren Tradinggewinnen des Tages prahlen, sieht es aus, als ob mit Aktien leicht das schnelle Geld

Weiterlesen

Erfahrung zahlt sich aus: Ältere Anleger erzielten in den letzten vier Jahren die besten Renditen – mit der ascent AG von Langzeitkompetenz profitieren

In vielen Kulturen genießen die Älteren aufgrund ihres umfangreichen Erfahrungsschatzes und ihrer langjährigen Lebensleistung viel Ansehen und Respekt. Hierzulande lässt diese Wertschätzung oft ein wenig zu wünschen übrig – oft gilt nur, was jung und hip ist als interessant. Dass sich Erfahrung beispielsweise bei der Geldanlage in barer Münze auszahlen

Weiterlesen

Von KI bis zu erneuerbaren Energien: Mit der ascent AG und spannenden Themenfonds auf Wachstums- und Zukunftstrends setzen

„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“, so lautet ein der chinesischen Sprache zugeschriebenes Sprichwort. Die geflügelten Worte dienen trotz ihres positiven Klangs nicht als guter Wunsch, sonders als Fluch, denn „interessant” sind Zeiten in der Regel eher in Phasen tiefer Umbrüche und grundsätzlicher Veränderungen, die oft von Unsicherheit, Krisen oder

Weiterlesen